zoon politikon
  • HOME
  • #MENSCHNÖ
  • ÜBER
  • KONTAKT
Allgemein, Do it yourself, Was mir auf der Seele brennt, Zum Reflektieren | Feb. 2019

Von der Mieterin zur Eigentümerin des eigenen Lebens…

Read More
Allgemein, Aus dem Landtag, Spuren hinterlassen, Was mir auf der Seele brennt | Jul. 2018

HERR LANDESRAT WALDHÄUSL, BESINNEN SIE SICH!

Read More
Aus dem Landtag, Do it yourself, Pink News, Politik in der Praxis | Jun. 2018

BALD SIND ES HUNDERT TAGE!

Read More
Bildungsreform
Aus der Gemeinde, Was mir auf der Seele brennt, Zum Reflektieren | Feb. 2018

VON IDIOTEN, SCHLAPPSCHWÄNZEN UND UNTERMENSCHEN

Read More
Aus der Gemeinde, Do it yourself, Politik in der Praxis, Was mir auf der Seele brennt, Zum Reflektieren | Dez. 2017

DIE PARTEI IST TOT, ES LEBE DER POLITISCHE MENSCH…

Read More
Politik in der Praxis, Was mir auf der Seele brennt, Zum Reflektieren | Jan. 2017

SIND WIR NICHT ALLE EIN BISSCHEN ERWIN?

Read More
Oppositionspolitik ohne Nörgelei. Geht denn das? Ja. Wenn man es möchte.
Do it yourself, Spuren hinterlassen, Was mir auf der Seele brennt, Zum Reflektieren | Jul. 2016

ÄNDERE NICHTS UND ES WIRD SICH NICHTS ÄNDERN

Read More
Wir hinterlassen überall Spuren - in der Natur, aber auch in der Gesellschaft. Arbeiten wir daran, dass es möglichst positive sind.
Do it yourself, Spuren hinterlassen | Jun. 2016

SPUREN HINTERLASSEN!

Read More

WAS BARGELD MIT FREIHEIT ZU TUN HAT

Aus dem Landtag By Bernd Pinzer 14. März 2016 Tags: Bargeld, Freiheit, Landtag No Comments

Am Mittwoch geht’s im niederösterreichischen Landtag um Cash – und zwar anders als sonst: Diskutiert wird übers Bargeld. Und damit über die Freiheit.

Continue Reading
Share:
Am Tag der Muttersprache stell ich mir auch die Frage, wer oder was ich bin.

MEI MUATTASPROCH IS KÄRNTNARISCH

Zum Reflektieren By Bernd Pinzer 21. Februar 2016 Tags: Asyl, Sprache, Zwentendorf No Comments

Heit is da Tog da Muattasproch. Do stöllt sich fia mi als Kärntna natirlich automatisch die Frog, wos hast des eigentlich fia mi und wie wichtig is es fia mi, Deutsch beziehungsweise Kärntnarisch zan reden.

Continue Reading
Share:
Was ein Büchertausch mit Liberalismus zu tun hat

LASS UNS SPIELEN!

Do it yourself, Zum Reflektieren By Bernd Pinzer 5. Februar 2016 Tags: Liberalismus No Comments

Heute einmal etwas abseits von Politik. Oder vielleicht doch nicht. Das ist nicht ganz klar.

Continue Reading
Share:
Bildung, Europa

WAS DIE POLITIK VON JUNGEN MENSCHEN LERNEN KANN

Zoon unterwegs, Zum Reflektieren By Bernd Pinzer 1. Februar 2016 Tags: Bildung, Europa No Comments

Drei kurze, aber nicht einfache Lektionen, die mir junge Menschen für den politischen Alltag auf den Weg gegeben haben. Welche das sind, verrate ich hier.

Continue Reading
Share:
Bundespräsident

REPUBLIK SUCHT OBERHAUPT

Politik in der Praxis, Zum Reflektieren By Bernd Pinzer 14. Januar 2016 Tags: Bundespräsident_in, Verfassung No Comments

Jedes Mal, wenn in Österreich der Posten des Bundespräsidenten zur Nachbesetzung ansteht, wird die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Amts aufgeworfen. Dabei wäre es viel wesentlicher, über die Passung der Kandidat_innen zum verfassungsrechtlich vorgegebenen Kompetenzprofil nachzudenken.

Continue Reading
Share:
Stay on track: Zwentendorf, Tullnerfeld, Milizpolitik

340 TAGE GEMEINDERAT IN ZWENTENDORF

Aus der Gemeinde, Pink News By Bernd Pinzer 2. Januar 2016 Tags: Bürgerbeteiligung, Zwentendorf No Comments

Direkt und intensiv: NEOS-Gemeindepolitik aus der Sicht einer Ein-Mann-Fraktion im Zwentendorfer Gemeinderat.

Continue Reading
Share:
Zwentendorf

ICH BIN JUNCKERS MANN IN ZWENTENDORF!

Politik in der Praxis, Zum Reflektieren By Bernd Pinzer 17. November 2015 Tags: Asyl, Eigenverantwortung, Liberalismus No Comments

Verantwortung und Solidarität – Große Dinge, die sich die EU-Granden anlässlich des Asyl-Sondergipfels selbst aber auch ihren Mitgliedsstaaten verordnet haben. Ich nehme das ernst.

Continue Reading
Share:

DIESE BILDUNGSREFORM IST … SYMPTOMATISCH!

Politik in der Praxis, Was mir auf der Seele brennt By Bernd Pinzer 16. November 2015 Tags: Bildung, Schulautonomie No Comments

Diese Bildungsreform ist symptomatisch für das, was bei uns auf allen Ebenen – von den Gemeinden über die Länder zum Bund und bis hin zur Europäischen Union – seit geraumer Zeit schief läuft.

Continue Reading
Share:
Willkommensgemeinde

WIE MAN ZUR WILLKOMMENS-GEMEINDE WIRD

Aus der Gemeinde, Politik in der Praxis By Bernd Pinzer 2. November 2015 Tags: Asyl, Bürgerbeteiligung No Comments

Gehört Ihre Gemeinde auch zu den weißen Flecken auf der Landkarte, wenn es um Flüchtlingsunterbringung geht? Meine Heimatgemeinde Zwentendorf zählt jedenfalls dazu. Noch.

Continue Reading
Share:

EIGENVERANTWORTUNG – oder: In 5 Schritten zu Johnny B. Goode

Do it yourself, Zum Reflektieren By Bernd Pinzer 2. November 2015 Tags: Eigenverantwortung, Liberalismus No Comments

Als Eigenverantwortung (auch Selbstverantwortung) bezeichnet man die Möglichkeit, die Fähigkeit, die Bereitschaft und die Pflicht, für das eigene Handeln, Reden und Unterlassen Verantwortung zu tragen. (Wikipedia)

Continue Reading
Share:
1 2 3

ÜBER MICH

ÜBER MICH

68er Jahrgang, Vater, geschieden, gelernter Pionier, mediendauerberieselter Zweifler auf dem Weg zum jederzeitigen Selbstdenker, NEOS Zwentendorf-Gemeinderat, Milizpolitiker, immerwährender grundloser Optimist ohne Schweizer Vorbild, der an lebenslanges Lernen, die Gleichheit hinsichtlich Recht und Würde kraft Geburt glaubt und Demokratie am liebsten hat, wenn sie liberal und möglichst direkt ist.

NEWSLETTER

TERMINE

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

FACEBOOK

FOLLOW ME

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Aus dem Landtag
  • Aus der Gemeinde
  • Do it yourself
  • Pink News
  • Politik in der Praxis
  • Spuren hinterlassen
  • Was mir auf der Seele brennt
  • Zoon unterwegs
  • Zum Reflektieren

TAG CLOUD

Asyl Bargeld Bildung Bundespräsident_in Bürgerbeteiligung Datenschutz Eigenverantwortung Europa Freiheit goodnews Landtag Liberalismus Schulautonomie Sprache spurenhinterlassen Verfassung Wahlen Zwentendorf

WEITERLESEN

12. Februar 2019

Von der Mieterin zur Eigentümerin des eigenen Lebens…

23. Juli 2018

HERR LANDESRAT WALDHÄUSL, BESINNEN SIE SICH!

8. Juni 2018

BALD SIND ES HUNDERT TAGE!

IMPRESSUM
  • Als Sohn eines italienischen Vaters und einer sterreichischen Mutter bin
  • Ideenfabrik neosnoe  kick off heute  Gemeinde 2030? Wie
  • Kaiserwetter bei MischDichEin in Hollabrunn  selbststndigdenken fightbackwithasmile
  • Aus dem Leben eines Fraktionsdirektors  Meeting mit indracollini und
  • Gestern Mehrparteiengesprch zur Ablse von Bgm Khtreiber  Es freut
© Bernd S. Pinzer (2015)